Nach 2019 und 2020 durfte Verbandspräsident Andreas Anderegg die Präsidenten und Trainer, sowie das weitere boxsportinteressierte Publikum bereits zum dritten Mal zu einer Informationsveranstaltung von SwissBoxing ins «Haus des Sports» nach Ittigen einladen. Neben Referaten der verantwortlichen Kommissions-Präsidenten gab es auch Ehrungen für verdienstvolle Verbandsfunktionäre.
In seiner Begrüssung kam Andreas Anderegg nochmals auf COVID-19 und die damit verbundenen Implikationen zu sprechen. «Die Krise stellte den Boxsport auf eine schwierige Probe, die wir aber gut gemeistert haben.» Der Präsident der Kampfrichter-Kommission, Fabian Guggenheim, rief in seiner Ansprache einige wichtige Bestimmungen und Regelungen, welche es vermehrt zu beachten gilt, in Erinnerung. Peter Stucki, der im Juni ehrenvoll zum EBU-Präsidenten gewählt wurde und sein Amt als Präsident der Berufsbox-Kommission Jack Schmidli übergeben hat, wies einmal mehr auf die mit dem Boxsport verbundenen gesundheitlichen Risiken hin. «Die Gesundheit der Boxer muss immer erste Priorität haben!»
Der neue Verbandsarzt, Dr. Davide Bianchi, informierte die Zuhörerinnen und Zuhörer über die Ziele und Aufgaben seiner Tätigkeit, über das neu geschaffene, auf swissboxing.ch abrufbare Ringärzteverzeichnis und die Qualifikationen, die ein Ringarzt mitbringen muss, um sein Amt erfolgreich ausüben zu können. Jack Schmidli, der bis zur Ernennung eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin die Technische Kommission weiterhin präsidieren wird, legte Zeugnis über die Aktivitäten der TK und insbesondere jenen der Sport-Kommission ab. Zudem informierte er über die Vorbereitungen im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen 2024 («Road to Paris»). Andreas Anderegg präsentierte hierzu das von ihm lancierte Projekt «SwissBoxing fights for Olympia 2024». Ziel ist es, für die Qualifikationsphase 40’000 Franken zu generieren.
Markus Schefer, Präsident der am 7. April 2021 neu gegründeten Breitensport-Kommission, zeigte sich erfreut über die bisher erfolgreich umgesetzten bzw. implementierten Milestones in seinem Verantwortungsbereich. Einerseits ist es gelungen, mit der Eidgenossenschaft einen Rahmenvertrag betreffend J+S-Beiträge für das Light-Contact Boxing abzuschliessen, andererseits kam ein entsprechender Zusammenarbeitsvertrag mit der SwissBoxing angeschlossenen LCBA zustande. Darüber hinaus wurde eine Absichtserklärung mit dem Behinderten-Dachverband «PluSport» abgeschlossen.
Andreas Anderegg bedankte sich bei Peter Stucki herzlich für sein über 40-jähriges Wirken als Präsident der Berufsbox-Kommission und übergab ihm nebst zwei edlen Italienern eine Ehrenurkunde. Auch der langjährige Kampfrichter Thomas Zimmermann kam für sein unermüdliches Engagement zu Ehren. Fabian Guggenheim übergab ihm eine Urkunde zum «Ehrenmitglied von SwissBoxing».
Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Silvio Durante vom Box-Gym Bern im Namen der Clubs bei Nicola Prestia für dessen herausragende Servicebereitschaft.
Bei der Verabschiedung informierte Verbandspräsident Andreas Anderegg das Publikum, dass Ueli E. Adam vor geraumer Zeit ankündigte, das Amt als Präsident der Medien-Kommission abzugeben. Die Ausschreibung für die Neubesetzung läuft.
Die nächste Präsidenten- und Trainer-Information findet am 19. August 2023 in Ittigen statt (Datum bitte vormerken).
Trailer Willkommen in Ittigen
Trailer «SwissBoxing fights for Olympia 2024»