BC Glattbrugg organisiert Deutschschweiz-/Tessin-Meisterschaften in Oberglatt Spannende Kämpfe und ausgezeichnete Stimmung

«Zurück

08.05.2023 09:17 Uhr
Andreas Anderegg / JS

Fotos: Screenshots aus Livestream

Die Deutschschweiz-/Tessin-Meisterschaften im Olympischen Boxen in Oberglatt vom Wochenende waren geprägt von kämpferischen Begegnungen und ausgezeichneter Stimmung. Den Titel als Mannschaftsmeister gewann das organisierende Boxcenter Glattbrugg. 

Die insgesamt 66 Kämpfe bei den Deutschschweiz-/Tessin-Meisterschaften im Olympischen Boxen manifestierten den Aufwärtstrend, der im Sport mit dem Fechten mit der Faust festzustellen ist. Nicht weniger als 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich eingeschrieben für diesen Wettbewerb. 

Hervorragender Sport 

Bei den 22 Finalkämpfen am Sonntag wurde grösstenteils hervorragender Sport geboten: 12 in der Elitekategorie, 4 bei der Jugend, 4 bei den Junioren und 2 bei den Kadetten. Bei durchschnittlich gutem bis sehr gutem Niveau gab es nur vereinzelt vorzeitige Entscheide, was für die Ausgeglichenheit betreffend Kampfstärke bei den Boxerinnen und Boxern sprach. 

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Leandro Francisco das Neves (BC Sissach), Robert Hristovski (BC Luzern), Ajesch Ganesamoorthy (Real Boxing), Gian Gmünder (SR St. Gallen), Seifeddine Letajef (BC Winterthur), Mehtap Selmani (BC Sissach), der Fight zwischen Lukas Belic (BC Zürich) und Mojtaba Sharifi (BC Glattbrugg), der enge Kampf zwischen Roy Ecknauer (SR St.Gallen) und Solomon Hagos (BK Boxring Bern) sowie der Auftritt von Manuel Matondo (BC Glattbrugg), der mit seinem Gegner kurzen Prozess machte. Mit Gabriel Huber und Leandro Huber (beide BK Boxring Bern) schieben sich auch zwei Brüder in die Siegerliste ein. 

Der Schlusskampf schliesslich endete kurios, weil die beiden Cruisergewichtler Sadik Pepshi (BC Thun Oberland) und Mark Tinaj (BC Bern) in der ersten Runde mit den Köpfen zusammen stiessen und die bis dahin erfolgte Punktewertung zu Gunsten von Mark Tiinaj über den Sieg entschied. 

Gute Offizielle 

Grossen Anteil an die erfolgreichen Regionalmeisterschaften hatten die Offiziellen, deren Entscheide zu keinen Diskussionen Anlass gaben. Ganze Arbeit hat auch der veranstaltende Verein Box-Center Glattbrugg geleistet, der den Anlass mustergültig organisiert hatte. Dafür belohnte er sich mit dem Gewinn der Teamwertung bei diesen Regionalmeisterschaften gleich selber. Die 22 Finalkämpfe konnten übrigens auch von zu Hause aus mitverfolgt werden, hatte sich der Verbandsrat von SwissBoxing doch entschieden, die Finalkämpfe wiederum online zu übertragen via Schweizer Sportfernsehen und Streaming.

STREAM

 Resultate

Sponsoren

Partner