Newsletter von EBU-Präsident Peter Stucki an die Landesverbände der EBU (Ausgabe Mai 2024).

«Zurück

03.05.2024 15:13 Uhr
Peter Stucki (Übersetzung Deepl/JS)

Liebe Freunde des Boxsports

Der Monat April 2024 war für die EBU mit den folgenden sechs (6) Titelwettbewerben ein arbeitsintensiver Monat:

  • Berlin, 13.04.2024: Oleksandr Zakhozhyi (UKR) gewann den vakanten EBU-Europameistertitel im Schwergewicht durch K0 in der 2. Runde gegen Granit Shala (GER). Der Event wurde von AGON Sports & Events (Herr Ingo Volckmann und Matchmaker Hagen Döring) hervorragend organisiert und sorgte für "Full House". Zakhozhyi, 2,06 m groß, 111,3 kg schwer, hat einen ähnlichen Boxstil wie Wladimir Klitschko, eine lange gestochen scharfe Linke und eine explosive Rechte, mit der er Shala k.o. schlug. Gegen stärkere Gegner auf Weltniveau werden wir sehen, ob Zakhozhyi mit Klitschko mithalten kann.

  • London, 20.04.2024: Sam Noakes (UK), gewann den vakanten EBU-Leichtgewichtstitel nach Punkten (PTS 12/12) gegen Yvan Mendy (F). Der neue Champion Sam Noakes (UK) gewwann den Titel mit einer dominanten Leistung und konnte jede Runde für sich entscheiden. 

  • Zaragoza, 05.04.2024: Oscar Diaz (E), gewann den vakanten EBU-SiIber-Superweltergewichts-Titel durch geteilte Punktrichter-Entscheidung (Split Decision) gegen Ezequiel Gurria (E).

  • Wien, 20.04.2024: Carlos Alberto Lamela (E), gewann den vakanten EBU-Silber-Halbschwergewichtstitel durch K0 in der 12. Runde gegen Mansur Elsaev (A). Gemäss Bericht unserer Supervisorin und der Medien gab es nach dem Kampf einen bedauerlichen Aufruhr, bei dem sich die Leute am und im Ring prügelten. Die mangelnde Sicherheit und die Tatsache, dass unsere EBU-Offiziellen vom Veranstalter nicht gut behandelt wurden, ist beunruhigend. Unsere EBU-Offiziellen sind stets bemüht, ihre Arbeit so korrekt wie möglich zu verrichten und verdienen daher Respekt und entsprechende Behandlung.

  • Castellbisbal (EI 13.04.2024: Tania Alvarez (E), gewann den vakanten EBU-Frauen-Superbantamgewichts-Titel in einem engen Kampf gegen die starke Maria Cecchi (lt) nach Punkten (PTS 10/10) .

  • Bologna, 05.04.2024: Pamela Noutcho Sawa (lt), gewann den vakanten EBU-Silber-Leichtgewichts-Titel der Frauen nach 10 Runden (PTS 10/10) gegen Jordan Barker Porter (UK).

    Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Champions!

Nach unseren Regeln müssen sich die Boxerinnen und Boxer eines EBU-Titelkampfes nach ihren Kämpfen einem obligatorischen Dopingtest unterziehen. Die Verantwortung für solche Tests liegt bei den lokalen Verbänden. In vielen Ländern der uns angeschlossenen Landesverbände sind die Testbehörden unabhängig und nicht mit den Verbänden verbunden. Das Einzige, was diese Verbände tun können, ist die Anordnung eines Antidopingtests. Die Organisation und Durchführung der Tests ist danach die Angelegenheit der Kontrollbehörde.

Leider gibt es Situationen, in denen die Tests zwar angeordnet und bestätigt, aber aus verschiedenen Gründen nicht durchgeführt wurden. Jedes Mal, wenn dies passiert, legt der unterlegene Boxer Protest ein und wir müssen einem Rückkampf zustimmen. Dies blockiert unsere Titel und ist nicht im Interesse der EBU. Unsere Supervisoren fragen daher bei der Regelbesprechung (Rules Meeting) die Parteien, ob sie damit einverstanden sind, den Kampf auch ohne Antidopingtest zu bestreiten und auf einen nachträglichen Protest und auf einen Rückkampf zu verzichten. Dies birgt natürlich die Gefahr, dass der Veranstalter absichtlich keine Antidoping-Probe veranlasst. Wir wollen kein Doping in unserem Sport und wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

Bitte zeigen Sie Verantwortung und Sorgfalt für alle Boxerinnen und Boxer, nicht nur für diejenigen, die bei Ihnen lizenziert sind! Ich danke Ihnen, dass Sie diese EBU-News gelesen haben; Ihre Kommentare sind immer willkommen. 


Mit besten Grüssen

Peter Stucki, EBU-Präsident 

Newsletter von Peter Stucki auf Englisch

Sponsoren

Partner