Technisch hoch-stehendes Dual Match bei Dresda Boxe in Syrakus (Sizilien, Italien)
24.07.2024 18:06 Uhr
Michael Niederjohann / JS
Am vergangenen Wochenende fand in den Räumlichkeiten der Sportabteilung der italienischen Polizei «Fiamme Oro» in Syrakus, Sizilien, ein spannender zweitägiger Boxwettkampf zwischen einer Auswahl der besten Schweizer Boxer und einer Auswahl der besten sizilianischen Boxer statt. Veranstaltet wurde das Box-Meeting vom Verein Dresda Boxe, der mit grosser Hingabe und perfekter Organisation einen unvergesslichen Wettbewerb ermöglichte.
Die Schweizer Delegation reiste bereits am Freitagmorgen an. Nach der Ankunft im Hotel nutzten die Athleten und die Trainer den Tag um sich im kristallklaren Meer abzukühlen und zu entspannen. Dies war eine willkommene Möglichkeit, sich nach der Reise zu erholen und neue Energie für die bevorstehenden Kämpfe zu tanken.
Die Schweiz wurde vertreten durch folgende Boxerin/Boxer:
- Tamina Aegerter, Boxing Kings
- Albion Dzambazi, Boxclub Root
- Ivane Orkodashvili, Boxclub Root
- Marouane Escala, Box Club Biel-Bienne
- Tariq Sow, Box Club Biel-Bienne
- Ivan Martin, Boxing Kings
- Timm Kellenberger, Box Club Sport Ring St. Gallen
- Bruno Bernasconi Sarmento, Fight Gym Boxing Lugano
- Gianni Lorenzo Passanante, Boxschule Passanante – Der Boxer
- Keagan Saint-Bernard, OBC Geneve
Die Betreuung wurde von einem kompetenten und erfahrenen Trainerteam sichergestellt. Der Schweizer Nationaltrainer Federico Beresini führte die Delegation an. Die organisatorische Leitung lag bei Nico Mecaroni vom Boxing Club Luzern. Des Weiteren unterstützten Michael Niederjohann (Boxclub Root), Massimo Di Steffano (Boxclub Biel-Bienne) und Peter Kellenberger (Boxclub Sport Ring St. Gallen). Am Sonntag reiste ebenfalls noch Franco Passanante (Boxschule Passanante – Der Boxer) an.
Die Boxkämpfe fanden am Samstag und Sonntag statt und boten den Zuschauern spannende und hochklassige Begegnungen. Beide Mannschaften zeigten hervorragende Leistungen und kämpften auf Augenhöhe.
Die Kämpfe waren durch Fairness und sportlichen Respekt geprägt, was zu einer positiven und motivierenden Atmosphäre beitrug. Auf Schweizer Seite ist die Leistung von Keagan Saint-Bernard (OBC Geneve), der seine beiden Kämpfe durch Abbruch gewann, besonders hervorzuheben. Er ist damit der einzige Schweizer Boxer, der beide Kämpfe für sich entscheiden konnte. In seinem zweiten Kampf des Dual Match überzeugte Ivane Orkodashvili vom Boxclub Root am Sonntag durch eine grosse kämpferische Leistung. Die Halle bebte als er auf den Lokalmatadoren Simone Strazzeri traf. Mit wuchtigen Schlagkombinationen und einem unbändigen Siegeswillen konnte er den Sieg für die Schweiz sichern.
Die Zuschauer erlebten technische Finessen, taktisches Geschick und grosse kämpferische Leidenschaft. Obwohl die Ergebnisse knapp waren und beide Seiten Siege verzeichnen konnten, war es der sportliche Austausch und die gemeinsamen Erfahrungen, die im Vordergrund standen.
Am Montag nutzten die Schweizer die Gelegenheit, die Insel Ortygia und die historische Altstadt zu besuchen. Dieser kulturelle Ausflug bot eine willkommene Abwechslung und die Möglichkeit, die Schönheit und Geschichte von Syrakus zu erleben. Begleitet wurden sie dabei von der Familie Dresda und einigen der italienischen Boxer, die es sich nicht nehmen liessen, sich nochmals mit ihren Gegnern auszutauschen. Der Rückflug erfolgte am Abend, begleitet von herzlichen Abschiedsworten und dem Austausch von Kontaktdaten für zukünftige Begegnungen.
Der zweitägige Dual Match in Syrakus war ein voller Erfolg. Die hervorragende Organisation durch den Verein Dresda Boxe und die herzliche Aufnahme durch die Familie Dresda trugen wesentlich zu einer positiven und erinnerungswürdigen Erfahrung bei. Die Stimmung während des gesamten Events war ausgezeichnet, und die Kämpfe boten spannende Unterhaltung auf höchstem Niveau. Die Zusammenarbeit zwischen den schweizer und sizilianischen Boxern und Trainern wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und hoffentlich in Zukunft fortgesetzt werden.