Newsletter von EBU-Präsident Peter Stucki an die Landesverbände der EBU (Ausgabe Januar 2025.

«Zurück

07.01.2025 19:27 Uhr
Peter Stucki / JS (Übersetzung aus dem Englischen: DeepL)


Liebe Boxsportfreunde

Der Dezember, der letzte Monat des Jahres, bietet immer die Gelegenheit, zurückzublicken. Obwohl ich lieber nach vorne schaue, kann ich mit Stolz bestätigen, dass wir im Jahr 2024 22 EBU-Männer-, 14 EBU-Frauen- und 12 EBU-Silber-Championship Fights hatten, insgesamt 48 EBU-Titelkämpfe, die meisten davon im Vereinigten Königreich, dann in Italien, Frankreich und Spanien. Mit rund 1'100 lizenzierten Profiboxern ist der BBBofC der mit Abstand wichtigste der EBU angeschlossenen Verbände.

Erlauben Sie mir, besonders unsere angeschlossene Nationale Profiboxliga der Ukraine zu erwähnen, die den Boxsport fördert, obwohl sie sich im Krieg befindet und ständig von Russland angegriffen wird. Die Ukraine bringt eine ganze Reihe von Champions hervor, allen voran ihren Nationalhelden, den unangefochtenen Weltmeister im Schwergewicht Oleksandr USYK (UKR). Der Rückkampf USYK vs. FURY zog erneut Millionen von Zuschauern in der ganzen Welt an und ist in der Tat die Essenz des Boxens. Der Kampf war knapp, wurde aber von den drei Punktrichtern, die die gleiche Punktzahl vergaben, korrekt bewertet, und zwar zugunsten des besseren Technikers und aktiveren Kämpfers Oleksandr USYK, dem Stolz der Ukraine! Der erste Kampf Fury vs. Usyk I wurde gerade zum Kampf des Jahres 2024 gewählt.

Es scheint, dass die europäischen Schwergewichtsboxer derzeit die besten sind. Die gut ausgearbeitete WBC-Schwergewichtsrangliste listet als Top-Ten drei Europäer, vier Briten und drei andere Kämpfer auf.

Im Dezember 2024 wurde auf dem WBC-Kongress in Hamburg die European Boxing Union (EBU) als Verband des Jahres ausgezeichnet.

Die Europäische Box-Union (EBU) möchte den besten europäischen Boxer in jeder Gewichtsklasse zum Champion küren und versucht, dieses Ziel mit Hilfe ihrer Ratings zu erreichen. Der Champion muss seinen Titel gegen den am höchsten eingestuften Herausforderer verteidigen. Wenn der Titel vakant ist, dürfen die beiden am höchsten bewerteten Herausforderer um den Titel kämpfen. Es kann vorkommen, dass die am höchsten eingestuften Herausforderer aus gesundheitlichen Gründen oder wegen anderer Verpflichtungen nicht zur Verfügung stehen; dann kann der nachfolgend eingestufte Herausforderer einspringen. Die EBU möchte auch, dass die ihr angeschlossenen Verbände gut arbeiten, die medizinischen und Suspensionsstandards einhalten und die Kämpfe mit Sorgfalt und Verantwortung genehmigen. Die EBU nimmt aus jedem europäischen Land nur ein Mitglied auf, das die EBU-Standards einhalten muss und von allen anderen Mitgliedsverbänden respektiert wird. Ein EBU-Mitglied zu sein bedeutet, nicht nur bei Meisterschaftskämpfen, sondern auch bei allen anderen Kämpfen, die unter ihrer Kontrolle stehen, gut zu arbeiten.

Mit meinem dringenden Appell, sich um alle Boxer gleichermassen zu kümmern, ob Champion oder Herausforderer, ob einheimischer oder ausländischer Kämpfer, wünsche ich Ihnen allen

                                                     EIN SEHR GUTES NEUES JAHR

Mit freundlichen Grüßen 

Peter Stucki, EBU-Präsident


Newsletter in English

Sponsoren

Partner