Marc Tschanz Memorial Turnier: Hochklassiges Boxen und spannende Duelle in Genf

«Zurück

05.03.2025 12:05 Uhr
Tobias Kroel / JS

Fotos:  Anthony Marrone

Am vergangenen Wochenende des 1. und 2. März 2025 fand das Marc Tschanz Memorial Turnier statt, zu Ehren des bereits 2015 verstorbenen langjährigen Präsidenten Marc Tschanz. Das Turnier stand unter der Leitung der Association Genevoise Boxe Amateur (AgbA) unter der Leitung von Samir Hotic.  Das Turnier erwies sich als ein bemerkenswert grosses Event mit insgesamt 63 Kämpfen in verschiedenen Gewichtsklassen. Umspannende und ausgeglichene Duelle zu gewährleisten, spielte auch die Erfahrung der Kämpfer eine Rolle.

In den Finalkämpfen zeigten die Athleten ihr Können und lieferten sich sportlich hart umkämpfte Duelle. In der Kategorie Jugend Leichtgewicht trat Léon Lohaj vom BC Genevois gegen Yafiet Rezene vom BK Boxring Bern an, wobei der Kampf bereits in der zweiten Runde durch den Ringrichter Corrado Corsi beendet wurde, wegen der kämpferischen Überlegenheit von Lohaj. Lohaj überzeugt zudem mit einer sehr guten Technik.

In der Jugendklasse im Weltergewicht sicherte sich Jessy Feubli vom Punch BC Martigny mit einem klaren 3:0-Punktsieg den Erfolg gegen Tobia Baltieri vom Fight Gym Lugano. Feubli dominierte seinen Gegner mit hoher Beweglichkeit und präzisen Treffern.

Auch in der Eliteklasse gab es spannende Begegnungen. Im Leichtgewicht setzte sich Omid Sultani vom BC Fribourg gegen seinen Vereinskollegen Reza Jawadi mit einem klaren 3:0 durch, obwohl die ersten beiden Runden noch ausgeglichen waren. 

Dorian Lalou vom BC Genevois hingegen musste sich Guillaume Eloto aus Frankreich geschlagen geben. Der amtierende Schweizer Meister konnte nicht an seine bisherigen Leistungen anknüpfen und verlor bereits Anfang Februar einen Kampf in Frankreich.

Der einzige Frauenkampf des Finaltages wurde im Weltergewicht ausgetragen. Marie Gautier von der Boxygène Academy unterlag Virginie Donnet vom OB Genève mit 0:3 nach Punkten. Donnet setzte ihre Gegnerin von Beginn an unter Druck und suchte konsequent den Infight. Gautier hingegen fehlte es an Beweglichkeit, um Donnet auf Distanz zu halten. Weitere hochkaratige Frauenboxkämpfe finden am 8.März beim internationales Boxmeeting in Martigny statt.

Ein besonders intensiver Kampf fand zwischen Kevin Amorocho vom OB Genève und Lend Murturi von LMS Boxing statt. Amorocho konnte sich erst in der dritten Runde leichte Vorteile erarbeiten und gewann knapp mit 2:1. Mohamed Nasani vom BK Bern unterlag in einem ebenso engen Duell mit 1:2 gegen Nélson Tavares vom Punch BC Martigny. Beide Boxer gingen von Beginn an mit hohem Tempo in den Kampf, doch Tavares, der bereits am Vortag Nicola Bianchini vom Olympic Boxing Club Genève besiegt hatte, überzeugte mit präzisen geraden Schlägen und kraftvollen Cross-Treffern die Punktrichter.

Im Halbmittelgewicht musste sich Jimmy Biguet von LMS Boxing gegen Matthias Monteiro vom BC Genevois mit 0:3 geschlagen geben. Monteiro zeigte sich enorm dynamisch und variabel in seinen Kombinationen. Zuvor hatte er bereits Mahdi Nazari vom Club Pugilistique de Carouge und Ahmed Moussouni von LMS Boxing Payerne aus dem Turnier geworfen. Vincent Bournon vom BoxClub Fribourg unterlag Mojtaba Sharifi vom BC Glattbrugg nur knapp mit 1:2. Der amtierende Schweizer Meister Sharifi konnte sich erst in der dritten Runde leichte Vorteile verschaffen und sich damit den Sieg sichern.

In der Halbschwergewichtsklasse konnte der Kampf zwischen Ikenna Ofokansi vom BC Colombier und Joahn Slicer von LMS Boxing nicht stattfinden und wurde als Walkover gewertet, da sich Ofokansi bei seinem Sieg im vorherigen Kampf gegen Gabriel Astorino vom Boxing Club Martigny verletzt hatte. Im zweiten Halbschwergewichtsfinale dominierte Nathan Argyropoulos vom BC Genevois seinen Gegner Yvan Mvondo vom BC Glane und gewann souverän mit 3:0 nach Punkten. Argyropoulos begeisterte nicht nur die Punktrichter mit seinen variantenreichen Kombinationen, sondern auch das Publikum in der Halle.

In der Cruisergewichtsklasse bis 85 kg trafen Roland Djougang von The Greatest Boxing und Raul Friedli vom BK Boxring Bern aufeinander. In einem engen Duell, wobei der Kampf nach der 2. Runde sehr ausgeglichen war, setzte sich Friedli mit 2:1 Stimmen der Punktrichter durch. Der Kampf wurde sehr hart ausgetragen und war gekennzeichnet durch einen intensiven Schlagabtausch.

Zum Schluss wurden folgende Auszeichnungen vergeben:

Den Titel bester Verein gewann der Boxing Club Fribourg, zum besten Boxer des Turniers wurde Guillaume Eloto aus Frankreich gewählt. Die Auszeichnung bester Trainer erhielt Morris Ricciardo vom Fight Gym Boxing Lugano und zum besten Nachwuchsboxer wurde Leon Lohaj gekürt. Swissboxing gratuliert den Gewinnern an dieser Stelle. 

Das Turnier bot somit ein Wochenende voller spannender Kämpfe, bei denen sich sowohl erfahrene Boxer als auch Nachwuchstalente messen konnten. Die hohe Teilnehmerzahl und die professionelle Organisation durch die AgbA unter der Leitung von Samir Hotic machten das Marc Tschanz Memorial Turnier zu einem herausragenden und gelungenen Boxevent.

Sponsoren

Partner