Newsletter von EBU-Präsident Peter Stucki an die Landesverbände der EBU (Ausgabe Juni 2025).
03.06.2025 11:04 Uhr
Peter Stucki / JS (Übersetzung Deepl)
Liebe Boxsportfreunde
Im Monat Mai 2025 fanden die folgenden EBU-Meisterschaftskämpfe statt:
- 09/05/2025, Foiano (It), Cristian Zara (It) WTD 10 Vincenzo Picardi (It), EBU-Bantamgewicht
- 10/05/2025, Carbonia (It), Gloria Peritore (It) Wop 10 Natalia Francesca (E), EBU-Bantamgewicht Frauen
- 23/05/2025, Madrid (Spanien), Geram Eloyan (BEL) WSD 12 Jordan Camacho (E), EBU-Silber Superbantamgewicht.
Mit Nino Benvenuti (It), der am 20. Mai 2025 verstorben ist, haben wir einen der "All-Time-Greats" des Boxens verloren. Nino gewann 1960 in Rom olympisches Gold im Weltergewicht und erhielt die Trophäe als bester Boxer der olympischen Spiele, an denen auch Cassius Clay (Muhammad Ali) teilnahm. Als Profi gewann er den EBU Mittelgewichtstitel gegen Luis Folledo (E), besiegte zweimal seinen Landsmann Sandro Mazzinghi im Kampf um den WBC/WBA-Weltmeistertitel im Superweltergewicht und ist wahrscheinlich am besten bekannt für die Trilogie gegen Emile Griffith (US), gegen den Nino um den WBC/WBA Weltmeistertitel im Mittelgewicht zweimal gewann und einmal verlor. Nach seiner Boxkarriere war Nino als TV-Kommentator tätig und war und ist immer noch ein herausragendes Vorbild für den Boxsport, immer attraktiv, elegant und intelligent, ein wahrer Gentleman. Wir alle vermissen ihn, möge er in Frieden ruhen!
Für die EBU-Ring-Offiziellen (Ring- und Punktrichter) gibt es einen Pool von 55 aktiven Ring-Offiziellen, von denen erwartet wird, dass sie zu den besten Europas gehören und regelmässig im Einsatz sind. Unsere Ring-Offiziellen müssen über umfangreiche Erfahrung im professionellen Boxen verfügen, die Besten ihres Landesverbandes sein und der Europäischen Box-Union (EBU) gegenüber loyal sein. Dies bedeutet, dass die EBU-Offiziellen ohne weiteres für alle Welt-Titelkämpfe eingesetzt werden können, allerdings aber nur für die Europa-Titelkämpfe der EBU, welches der einzige Europäische Verband ist, dessen Titel entsprechend seinen korrekten Klassementen vergeben werden.
Ich bitte um Verständnis, dass es keinen Sinn hat, sich für die EBU-Zugehörigkeit als Ring-Offizieller zu bewerben, wenn man keine ausgeprägte Erfahrung im professionellen Meisterschaftsboxen ausweisen kann.
Das Bewerten von Profiboxkämpfen ist eine höchst subjektive Angelegenheit, bei der man Konzentration und Erfahrung braucht, bei der man für alle die gleichen Maßstäbe anlegt und bei der man völlig neutral ist. Die EBU organisiert regelmäßig Seminare für Ring-Offizielle, die dazu beitragen, die Fähigkeiten als Ring- und Punktrichter zu erhalten und zu verbessern; das nächste EBU-Seminar findet diesen Herbst in Belgien statt.
Die IBA (ehemals AIBA) wurde vom Box-Turnier der Olympischen Spiele ausgeschlossen, weil sie weder den olympischen Standards noch der Ethik entsprach. Diese IBA organisiert nun Profibox-Turniere in verschiedenen Ländern und lockt die Promoter und Verbände mit viel Geld. Die IBA war nicht gut genug für die olympische Bewegung! Bitte erlauben Sie mir die Frage: Ist die IBA gut genug für den Profiboxsport?
Bitte zeigen Sie Verantwortung und Sorgfalt für alle Boxer, nicht nur für jene, die bei Ihnen lizenziert sind!
Mit freundlichen Grüßen
Peter Stucki, EBU-Präsident